Studentische Hilfskraft für das Projekt INSIDE (m/w/d)

Jetzt bewerben

Arbeitgeber

Universität Bamberg
Alle Jobs bei diesem Arbeitgeber

Veröffentlicht: 10.01.2024

Arbeitsort: 96047 Bamberg

Studentische Hilfskraft (w/m/d) für das Projekt INSIDE Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe sucht zum 01.03.2024 zunächst befristet für 3 Monate eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) für das Projekt INSIDE in der Abteilung Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland. Ihr Arbeitsumfeld Die ausgeschriebene Stelle ist dem Kooperationsprojekt INSIDE II – Schulische Inklusion und Übergänge nach der Sekundarstufe I in Deutschland (https://www.inside-studie.de/) zugeordnet. Hier arbeiten Sie in einem Team von 5 Personen. Der Dienstort ist am Wilhelmsplatz 3 in Bamberg oder nach Absprache remote. Der zeitliche Arbeitsumfang umfasst ca. 20 Stunden pro Monat. Ihre Aufgabenbereiche

  • Literaturrecherche und Dokumentation
  • Unterstützung bei der Datenaufbereitung, -auswertung in Stata, SPSS oder R
  • Unterstützung bei der Instrumentenentwicklung und bei kognitiven Pretests
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Erstellung von wissenschaftlichen Präsentationen und Publikationen
  • Vorbereitung von Erhebungen

Ihre Voraussetzungen

  • Mindestens zwei Semester Studium eines sozialwissenschaftlichen Faches
  • Kenntnisse der sozialwissenschaftlichen Datenerhebung sowie in den Statistikpaketen Stata, SPSS oder R
  • Souveräner Umgang mit MS Office (v. a. Word, Excel, PowerPoint) sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache erforderlich
  • Erfahrungen mit dem Literaturverwaltungsprogramm Zotero erwünscht
  • Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken wie Psycinfo wünschenswert
  • Zuverlässigkeit sowie genaues, gewissenhaftes Arbeiten und die Fähigkeit zur selbständigen Aufgabenerledigung

Wir bieten

  • Arbeiten im gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsfeld der Bildungsforschung und in einer Region mit hoher Lebensqualität
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
  • Hervorragendes Forschungsumfeld und Vernetzungsmöglichkeiten
  • Einblicke in die Forschungstätigkeit mit NEPS-Daten
  • Gute Vereinbarkeit von Arbeitszeit und Lehrveranstaltungen
  • Modern ausgestattete Büros, Sozialräume, betriebliche Gesundheitsförderung, Eltern-Kind-Zimmer, uvm. für ein angenehmes Arbeitsumfeld (Details zu unseren Sozialleistungen unter www.lifbi.de/Karriere)

Ein Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung ist wünschenswert.

Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.

Jetzt bewerben